Beispiel-Postleitzahlen in Italien

Beispieladresse in Italien

Erfahre, wie man eine Adresse in Italien richtig formatiert – mit realen Beispielen zur Orientierung.

Was ist eine italienische Adresse?

Eine Standardadresse in Italien umfasst typischerweise den Namen des Empfängers, die Straßenadresse, die Postleitzahl, die Stadt und die Provinz. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Komponenten:

  • Empfängername: Der Name der Person oder des Unternehmens, das die Post erhält.
  • Straßenadresse: Die Hausnummer und der Straßenname. Zusätzliche Details wie Stockwerk oder Wohnungsnummer können ebenfalls enthalten sein.
  • Postleitzahl: Die Postleitzahl (CAP - Codice di Avviamento Postale), die für die genaue Zustellung unerlässlich ist.
  • Stadt: Die Stadt oder das Dorf, in dem sich die Adresse befindet.
  • Provinz (Abkürzung): Die zweibuchstabige Abkürzung der Provinz (z. B. RM für Rom, MI für Mailand).

Beispiele realer italienischer Adressen

Unten finden Sie Beispiele für korrekt formatierte reale italienische Adressen, einschließlich Geschäfts- und Wohnadressen:

Colosseum

Piazza del Colosseo, 1
00184 Roma
Italy

Leaning Tower of Pisa

Piazza del Duomo
56126 Pisa
Italy

St. Mark's Basilica

Piazza San Marco, 328
30124 Venezia
Italy

Uffizi Gallery

Piazzale degli Uffizi, 6
50122 Firenze
Italy

Milan Cathedral

Piazza del Duomo
20122 Milano
Italy

The Vatican

Vatican City
00120 Città del Vaticano
Italy

Pompeii Ruins

Via Villa dei Misteri
80045 Pompei
Italy

St. Peter's Basilica

Piazza San Pietro
00120 Città del Vaticano
Italy

Trevi Fountain

Piazza di Trevi
00187 Roma
Italy

Beispiel-Postleitzahlen in Italien

Hier findest du Beispiel-Postleitzahlen in Italien sowie die dazugehörigen Städte und Regionen:

  • 00184 - Rome (Colosseum)
  • 56126 - Pisa (Leaning Tower of Pisa)
  • 30124 - Venice (St. Mark's Basilica)
  • 50122 - Florence (Uffizi Gallery)
  • 20122 - Milan (Milan Cathedral)
  • 00120 - Vatican City
  • 80045 - Pompeii (Pompeii Ruins)
  • 00187 - Rome (Trevi Fountain)
  • 07041 - Alghero (Sardinia)
  • 90133 - Palermo (Sicily)

Häufige Adressfehler

Beim Formatieren einer italienischen Adresse sollten Sie diese häufigen Fehler vermeiden:

  • Das Weglassen der Postleitzahl (CAP) oder die Verwendung einer falschen Postleitzahl.
  • Das Vergessen, die Hausnummer in der Straßenadresse anzugeben.
  • Die falsche Reihenfolge der Adresskomponenten, wie z.B. das Platzieren der Stadt vor der Postleitzahl.

Für detailliertere Anleitungen zur Formatierung italienischer Adressen oder um eine Adresse zu überprüfen, können Sie ein Postverifizierungstool verwenden oder die offiziellen Richtlinien von Poste Italiane konsultieren.